Donnerstag, 03.04.2025

Wie fühlen sich Senkwehen an? Tipps und Anzeichen für werdende Mütter

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://tuebinger-presse.de
Ihre Nachrichtenquelle für Tübingen - immer nah dran am Geschehen

Senkwehen sind eine Form von Vorwehen, die in der späten Phase der Schwangerschaft auftreten und darauf hinweisen, dass das Baby sich auf die bevorstehende Geburt einstellt. Während dieser Wehen bewegt sich das Baby in Richtung Becken, was häufig ein Druckgefühl zur Folge hat. Viele Frauen empfinden Schmerzen, die vergleichbar mit Menstruationsbeschwerden sind. Diese Wehen erscheinen oft unregelmäßig und sind weniger stark ausgeprägt als die tatsächlichen Wehen während der Geburt. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass es sich um Senkwehen oder Übungswehen handelt.

Wie erkenne ich Senkwehen?

Senkwehen sind ein wichtiges Zeichen, dass sich dein Körper auf die bevorstehende Geburt vorbereitet. Während dieser Phase kannst du ein merkliches Ziehen im Unterleib und Rücken verspüren. Oft begleitet von einem Hartwerden des Bauches, zeigen Senkwehen, dass sich die Muskulatur der Gebärmutter zusammenzieht. Diese Kontraktionen können auch mit Unwohlsein und gelegentlicher Übelkeit einhergehen. Beobachte die Form deines Bauches, die sich während dieser Zeit verändern kann. Nehme dir Zeit für Ruhe, vielleicht ein entspannendes Vollbad, um die Symptome zu lindern. In der SSW 36 und darüber hinaus sind Senkwehen häufig und ein Vorbote für die bevorstehende Geburt.

Wie fühlen sich Senkwehen an?

Senkwehen sind ein häufiges Zeichen im letzten Trimester der Schwangerschaft und können für viele Schwangere sowohl unangenehm als auch schmerzhaft sein. Sie äußern sich oft als ein starkes Ziehen im Bauch, ähnlich wie bei Periodenschmerzen, und können von Rückenschmerzen begleitet werden. Ein verhärteter Bauch ist ein typisches Merkmal dieser Wehen, die in ihrer Intensität variieren können, aber in der Regel nicht so stark wie Übungswehen sind. Es ist wichtig, auf diese Empfindungen zu achten und im Zweifelsfall eine ärztliche Abklärung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alles im Rahmen der Geburt normal verläuft.

Tipps für werdende Mütter während der Senkwehen

Während der Senkwehen ist es entscheidend für werdende Mütter, auf ihren Körper zu hören und das Wohlbefinden zu priorisieren. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Entwicklung des Babys und liefert die nötige Energie. Sport kann helfen, den Körper in Form zu halten, jedoch sollten Anstrengungen vermieden werden. Achten Sie auf ausreichend Ruhe und Schlaf, um die Belastungen durch Kontraktionen und Schmerzen im Unterleib sowie Rücken und Oberschenkeln zu bewältigen. Nutzen Sie Atemtechniken, um relaxiert zu bleiben. Halten Sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Ultraschalltermine ein, um sicherzustellen, dass Ihr Baby gesund ist.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten